Hermès Leder Guide 2025 – Togo, Epsom, Box & Co. Finde dein perfektes Leder

Aug., 2025

Du möchtest wissen, welches Hermès Leder perfekt zu deinem Stil passt? In diesem Guide 2025 vergleichen wir die beliebtesten Lederarten – von Togo bis Box Calf – mit Tipps für Kauf, Pflege und Alltag.

Wer in eine Tasche von Hermès investiert, weiß: Es geht nicht nur um das Modell, sondern um das Leder. Jede Lederart von Hermès besitzt ihre eigene Seele, Struktur und Wirkung. Dieser Guide hilft dir, die verschiedenen Lederarten zu verstehen, ihre Unterschiede zu erkennen und für dich die passende Wahl zu treffen. Ob du Einsteigerin bist oder bereits mehrere Hermès-Taschen besitzt – dieses Wissen bringt dich auf ein neues Level.

Hermes Birkin 35 gold in Togo Leder
Hermes Birkin 35 gold in Togo Leder

Die wichtigsten Hermès Lederarten im Vergleich (2025)

Ob du auf der Suche nach einer ikonischen Birkin, einer eleganten Kelly oder einem klassischen Constance Modell bist: Das verwendete Leder beeinflusst nicht nur das Aussehen, sondern auch das Gewicht, die Struktur, den Preis, die Pflege und sogar den Wiederverkaufswert. Zu den aktuell verfügbaren Hermès-Ledern zählen 2025 unter anderem Togo, Clemence, Epsom, Swift, Chevre Mysore, Evercolor, Barenia und Box Calf. Einige, wie das legendäre Ostrich-Leder oder seltene Schlangenleder, sind hingegen nicht mehr neu erhältlich und nur noch im Vintage-Markt zu finden. Die Wahl des Leders ist damit nicht nur eine Stilfrage, sondern auch eine bewusste Entscheidung für Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit oder Sammlerwert.

Aktuell verfügbare Hermes Lederarten (2025)

Hermès bietet aktuell eine Auswahl an Klassikern und modernen Lederarten:

  • Togo – beliebtes Kalbsleder mit feiner, unregelmäßiger Narbung. Dieses Leder ist flexibel, aber dennoch formstabil, wodurch es sich ideal für Taschen eignet, die im Alltag viel aushalten müssen. Es fühlt sich angenehm weich an, ist aber gleichzeitig robust genug für den täglichen Gebrauch.

  • Clemence – tief genarbtes, weiches Kalbsleder. Es hat eine wunderschöne, gleichmäßige Struktur, die besonders in größeren Modellen gut zur Geltung kommt. Aufgrund seiner weichen Beschaffenheit neigt es jedoch dazu, in sich zusammenzufallen und verleiht Taschen einen entspannten, lässigen Look.

  • Epsom – geprägtes, strukturiertes Leder mit glatter Optik. Es zeichnet sich durch seine exzellente Formhaltigkeit aus und ist besonders leicht. Ideal für strukturierte Modelle, wie die Kelly in Sellier, die auch nach Jahren noch wie neu aussehen sollen. Zudem ist es extrem pflegeleicht und kratzresistent.

  • Swift – feines, weiches Kalbsleder mit glatter Oberfläche. Swift ist bekannt für seine intensive Farbwiedergabe und die seidig-weiche Haptik. Es wirkt besonders feminin und elegant, benötigt jedoch sorgfältige Pflege, da es anfälliger für Kratzer ist.

  • Chevre Mysore – widerstandsfähiges, leichtes Ziegenleder. Es ist leicht glänzend, sehr strapazierfähig und perfekt geeignet für kleinere Modelle oder Accessoires wie Agenda-Cover oder Mini-Taschen. Zudem ist es eines der leichtesten Leder im Sortiment.

  • Evercolor, Madame, Tadelakt – moderne, elegante Varianten. Diese Lederarten kombinieren eine elegante Optik mit moderner Technologie, um Farben langlebig und brillant erscheinen zu lassen. Sie sind besonders beliebt bei modebewussten Käufer*innen, die ein exklusives Finish suchen.

  • Barenia & Box Calf – klassisches Glattleder mit edler Patinaentwicklung. Diese Lederarten sind ursprünglich aus dem Reitsportbereich bekannt und stehen für Luxus, Eleganz und Tradition. Sie entwickeln mit der Zeit eine wunderschöne, einzigartige Patina, die jede Tasche zu einem Unikat macht.

Auch exotische Leder wie Alligator oder Crocodile (Niloticus & Porosus) sind verfügbar, jedoch nur für VIP-Kund*innen. Diese exklusiven Materialien sind nicht nur luxuriös, sondern auch extrem selten und erzielen hohe Wiederverkaufswerte.

Hermes Leder im Überblick
Hermes Leder im Überblick

Hermès Togo Leder

Togo ist eines der meistgewählten Leder für Hermès Taschen. Es ist leicht genarbt, weich und dennoch sehr widerstandsfähig. Die Oberfläche ist unregelmäßig strukturiert, was kleine Kratzer nahezu unsichtbar macht. Durch seine formstabile Beschaffenheit bleibt die Tasche lange in ihrer ursprünglichen Form. Ideal für Alltagsmodelle wie Birkin oder Garden Party. Togo ist der perfekte Mix aus Stil und Funktionalität – es wirkt luxuriös, ist aber unkompliziert in der Handhabung.

Hermès Clemence Leder

Clemence ist schwerer als Togo und fällt weicher. Es verleiht Taschen einen entspannten Look, da es mit der Zeit eine leichte „Schlappheit“ entwickelt. Viele Vintage-Fans schätzen genau diesen Look. Die Narbung ist tiefer und gleichmäßiger als bei Togo. Clemence eignet sich hervorragend für Taschen mit Volumen, aber weniger für strukturierte Modelle. Dieses Leder ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein lässiges Finish und natürlichen Charme bevorzugen.

Hermès Epsom Leder

Epsom ist ein geprägtes Leder, das besonders leicht und strukturiert ist. Es wirkt elegant, modern und behält sehr gut seine Form. Aufgrund seiner Festigkeit eignet es sich ideal für Modelle wie Kelly Sellier oder Constance. Zudem ist es äußerst pflegeleicht und kratzresistent – perfekt für Business und Reisen. Wer eine Tasche sucht, die ihre Form über Jahre hinweg beibehält, wird mit Epsom Leder absolut glücklich.

Hermes Kelly 25 Sellier Etoupe
Hermes Kelly 25 Sellier Etoupe, Epsom Leder

Weitere Hermès Lederarten im Überblick

  • Box Calf: Glattes, glänzendes Kalbsleder mit edler Ausstrahlung. Sehr empfindlich, entwickelt aber eine schöne Patina. Ideal für klassische Modelle wie Kelly oder Constance.

  • Swift: Weiches Kalbsleder mit feiner Oberfläche. Farben wirken hier besonders intensiv. Kratzer sind sichtbarer, aber bei guter Pflege bleibt es ein echter Hingucker.

  • Chevre Mysore: Strapazierfähiges Ziegenleder mit feiner Narbung. Sehr leicht, beliebt für kleinere Modelle. Eine tolle Option für Vielreisende und für alle, die leichtes Gewicht bevorzugen.

  • Barenia: Unbehandeltes Kalbsleder mit natürlicher Patinaentwicklung. Dunkelt mit der Zeit nach. Besonders beliebt bei Kennern, die Wert auf handwerkliche Tradition legen.

  • Tadelakt & Madame: Glattere Alternativen zu Box Calf, mit weniger Glanz und etwas widerstandsfähiger. Diese Lederarten bieten ein edles Finish mit praktischen Vorteilen.

  • Evercolor: Farbintensiv, leicht genarbt, moderne Alternative zu klassischen Ledern. Besonders beliebt in leuchtenden Farben für moderne Taschenmodelle.

VVIP-Exotische Leder

Für ausgewählte Kund*innen bietet Hermès auch exklusive Exotenleder:

  • Alligator Mississippiensis (polished & matte): Hochglänzendes oder mattes Finish mit einzigartigem Luxusgefühl. Besonders beliebt bei Sammlern.

  • Crocodile Porosus & Niloticus: Die hochwertigsten Exotenleder mit charakteristischer Struktur und extremem Glanz. Sehr selten, extrem kostbar und oft nur auf Anfrage erhältlich. Diese Materialien sind Statussymbole par excellence.

Diese Lederarten sind sehr hochpreisig, super schwer erhältlich und gelten als Sammlerstücke. Ihr Pflegebedarf ist hoch, dafür bieten sie einzigartigen Glanz und Prestige. Wer sie besitzt, besitzt ein Stück Modegeschichte.

Hermes Leder im Vergleich
Hermes Leder im Vergleich

Welches Hermès Leder passt zu mir?

Die Wahl des richtigen Hermès-Leders hängt stark von deinem Lebensstil, deinem Geschmack und deinem Verwendungszweck ab. Ob du deine Tasche täglich nutzt, sie für besondere Anlässe trägst oder auf Reisen mitnehmen möchtest – jede Lederart bringt individuelle Vor- und Nachteile mit sich. Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Kriterien: Kratzfestigkeit, Gewicht, Glanzgrad und idealer Einsatzzweck. So findest du das perfekte Leder für deinen Alltag oder dein Investmentstück.

LederartAlltagEventsReisenKratzfestigkeitGewichtGlanzgrad
Togo✔✔✔✔✔HochMittelMatt
Clemence✔✔MittelEher schwerMatt
Epsom✔✔✔✔✔✔✔✔✔Sehr hochSehr leichtLeichter Glanz
Swift✔✔✔NiedrigLeichtSeidig
Chevre✔✔✔✔✔✔✔HochSehr leichtLeichter Glanz
Box Calf✔✔✔Sehr niedrigMittelHochglanz
Barenia✔✔✔✔MittelMittelNatürlich

Erläuterung zur Tabelle:

  • Alltag: Für den täglichen Gebrauch sind Togo, Epsom und Chevre ideal. Sie bieten Haltbarkeit und pflegeleichte Eigenschaften.
  • Events: Für elegante Anlässe empfehlen sich Swift, Box Calf oder Barenia – Leder mit luxuriöser Optik und hochwertiger Haptik.
  • Reisen: Wer mit Stil reist, sollte auf Epsom oder Chevre setzen. Diese Lederarten sind leicht, widerstandsfähig und wenig anfällig.
  • Kratzfestigkeit: Epsom ist klarer Sieger, gefolgt von Chevre und Togo. Swift und Box Calf zeigen schneller Gebrauchsspuren.
  • Gewicht: Chevre und Epsom sind besonders leicht. Clemence hingegen ist schwerer und beeinflusst das Tragegefühl bei großen Modellen.
  • Glanzgrad: Von seidig (Swift) über matt (Togo, Clemence) bis hochglänzend (Box Calf) – der Glanz sollte zu deinem Stil passen.

Wir wissen wie schwer es ist genau die Tasche in dem Leder neu aus der Boutique zu bekommen. Wenn du dich mal auf dem Second-Hand Markt umschauen möchtest, dann kommst du HIER direkt zu Vestiare Collective. Viel Spaß beim Stöbern!

FAQ – Häufige Fragen zum Thema Hermès Leder

Welches Hermès Leder ist am pflegeleichtesten für den Alltag?

Epsom ist das pflegeleichteste Leder bei Hermès. Es ist kratzfest, leicht zu reinigen und behält seine Form über Jahre hinweg. Ideal für Taschen, die häufig getragen werden.

Welches Leder eignet sich am besten für strukturierte Hermès Taschen wie Kelly Sellier?

Für strukturierte Modelle empfehlen wir Epsom oder Chevre Mysore. Beide Lederarten sind formstabil und behalten ihre klare Linienführung, selbst bei häufigem Gebrauch.

Welches Hermès Leder entwickelt mit der Zeit eine schöne Patina?

Barenia und Box Calf sind bekannt für ihre natürliche Patina. Sie werden mit der Zeit dunkler und glänzender – ein beliebter Effekt bei Sammlerinnen und Vintage-Liebhaberinnen.

Was ist der Unterschied zwischen Togo und Clemence?

Beide sind Kalbsleder, doch Togo ist leichter und formstabiler, während Clemence weicher fällt und zu einem legereren Look führt. Für strukturierte Taschen ist Togo die bessere Wahl.

Welches Hermès Leder eignet sich für Reisen?

Chevre und Epsom sind ideal zum Reisen. Sie sind leicht, robust und unempfindlich gegen äußere Einflüsse – perfekt für unterwegs.

Was ist das beste Hermès Leder für Einsteiger?

Togo ist ideal für Einsteigerinnen. Es ist robust, pflegeleicht und verzeiht kleine Kratzer – perfekt für den täglichen Gebrauch und erste Hermès-Investitionen.

Welches Hermès Leder ist besonders leicht?

Chevre zählt zu den leichtesten Hermès Lederarten. Es eignet sich perfekt für kleinere Taschen und Reisen – ohne auf Luxus zu verzichten.

Welches Hermès Leder ist das beste Investment?

Box Calf und exotische Leder wie Crocodile Porosus sind Top-Investments. Sie sind selten, begehrt und erzielen auf dem Vintage-Markt Höchstpreise.

Welche Hermès Lederarten eignen sich für strukturierte Taschen?

Epsom, Chevre Mysore und Madame bieten optimale Formhaltigkeit für Modelle wie die Kelly Sellier oder Constance.

Welche Hermès Tasche passt zu Togo Leder?

Togo Leder ist ideal für Birkin Bags oder Garden Party Modelle – robust und stilvoll zugleich. Eine exzellente Wahl für den Alltag.

Welche Hermes Leder sind pflegeleicht und für den Alltag geeignet?

Epsom, Togo und Evercolor sind besonders alltagstauglich. Sie sind kratzresistent und behalten über Jahre hinweg ihre Form. Wichtig dabei ist, dass du deine Tasche richtig lagerst!

Du möchtest mehr über Hermes Produkte erfahren?

HIER erfährst du alles über die ikonischen Hermes Seidentücher.

HIER erfährst du alles über Gürtel von Hermes.

Fazit Hermes Leder: Zeitloser Luxus in seiner reinsten Form

Hermès Leder ist nicht einfach nur ein Material – es ist ein Statement. Jedes Leder erzählt eine eigene Geschichte, sei es durch seine Haptik, Optik oder Alterung. Von robustem Togo für den Alltag bis hin zu elegantem Box Calf für besondere Anlässe: Wer das passende Leder wählt, entscheidet über Stil, Funktionalität und Werterhalt seiner Tasche. Mit diesem Guide bist du bestens vorbereitet, um deine Entscheidung zu treffen, welches Leder für dich die beste Wahl ist. Willkommen in der Welt von Hermès Leder – wo Exzellenz zum Standard gehört.

Signature

Melde dich zum Newsletter an und werde Teil der Luxury Planet Community!



Das könnte dich auch interessieren

Louis Vuitton Taschen Bestseller 2025

Louis Vuitton Taschen Bestseller 2025

Wenn du gerade überlegst, in eine Louis Vuitton Tasche zu investieren – sei es als Mode-Statement oder mit Blick auf langfristige Nutzung – bist du hier genau richtig. 2025 bringt nicht nur neue Modelle, sondern auch spannende Entwicklungen bei Klassikern wie der...

mehr lesen