Speedy 25 oder Speedy 30? Der ultimative Vergleich der Louis Vuitton Ikonen 

Jan., 2025

Louis Vuitton Speedy 25 oder Speedy 30? – überlegst du zwischen den beiden, welche die bessere Größe für dich ist? Es kann eine schwierige Entscheidung sein! Als bekennende Speedy Liebhaberin möchte ich dir einen Überblick über beide Größen geben. Beide Taschen sind großartig, es kommt nur auf deine Vorlieben an und für welchen Zweck du eine Speedy benutzen möchtest. Lass uns die perfekte Tasche für dich finden!

Louis Vuitton Speedy 25 aus Canvas
Louis Vuitton Speedy 25 Monogram Canvas

Die ikonische Louis Vuitton Speedy

Die Louis Vuitton Speedy ist die ikonischste Tasche von Louis Vuitton aller Zeiten. Ihre zwei oberen Griffe, der große abgerundete Körper und die einfache Hardware sind selbst für die unerfahrensten Handtaschenfans erkennbar. Die Speedy ist eine Louis Vuitton IKONE! Daher wirst du es nicht beräuen eine Speedy in Kleiderschrank zu haben, denn eine IKONE wird niemals alt. 

Die Geschichte der Speedy 

Die Speedy wurde erstmals 1930 in der Größe 30 cm hergestellt, die damals als „Express“ bezeichnet wurde, als Hommage an die Reiserevolution dieser Ära. Die kleinere Größe 25 wurde 1959 auf Wunsch der Schauspielerin Audrey Hepburn hinzugefügt, die wollte, dass Louis Vuitton eine Mini-Version ihrer Keepall-Duffle-Tasche herstellt. Louis Vuitton kam dem Wunsch nach und schuf, was heute von Modekennern und Handtaschenliebhabern als „Speedy 25“ bekannt ist. Die Speedy wurde erst zu der ikonischen Tasche, die sie heute ist, als Audrey Hepburns Speedy 25 eingeführt wurde. 

Wenn du mehr über die Louis Vuitton Speedy erfahren möchtest, kommst du HIER zum Artikel.

Louis Vuitton Speedy 25 Damier Azur
Louis Vuitton Speedy 25 Damier Azur

Speedy Bandouliere 

Die Speedy Bandouliere (was auf Französisch „mit einem Gurt“ bedeutet) wurde 2011 in Monogram Canvas, Damier Ebene Canvas, Damier Azur Canvas und Empreinte Leder eingeführt. Die Speedy erhielt ein kleines Makeover und wurde mit einem langen Schultergurt ausgestattet, der sowohl auf der Schulter als auch Crossbody getragen werden kann. Die Speedy Bandouliere hat auch einen Zwei-Wege-Reißverschluss, um den Zugang zur Tasche zu erleichtern. Speedy – Liebhaber bezeichnen die Speedy Bandouliere auch als „Speedy B“. 

Größenvergleich

Speedy 30: 30 x 21 x 17 cm (Länge x Höhe x Breite)  

Speedy 25: 25 x 19.0 x 15.0 cm (Länge x Höhe x Breite) 

Auf den ersten Blick ist der Unterschied zwischen einer Speedy 25 und Speedy 30 nicht groß, aber lasse dich nicht täuschen! Für mich sind es in der Nutzung fast zwei absolut unterschiedliche Handtaschen. 

  1. Speedy 25 – ist für mich eine bequeme, praktische und elegante Alltagstasche. Es passen alle Dinge rein, welche ich täglich mitnehme. Durch den Reisverschluss fühle ich mich auch in der Stadt oder unter vielen Menschen sicher, da man nicht einfach hineingreifen kann. 
  2. Speedy 30 – ist für mich eine Tasche, welche ich mit zur Arbeit nehme oder ich mehr Platz brauche. Aber es ist keine Tasche, welche ich lange mit mir trage. Dadurch dass die Tasche wirklich viel Platz hat, was super praktisch sein kann, wird sie auch sehr schnell schwer. 

Speedy 25 oder Speedy 30
Speedy 25 und Speedy 30 im Größenvergleich

Was passt in eine Speedy 25? 

  • Handy 
  • Schlüssel 
  • Kosmetikpouch PM 
  • Kleine Snacks 
  • Kleine Wasserflasche (bequemer in der 30) 
  • Kleiner Notizblock oder Notizbuch 
  • Sonnenbrille mit Etui 
  • Kaugummi 
  • Schlüsselanhänger 
  • Normale Geldbörse 

Was passt in eine Speedy 30? 

  • Zusätzlich zum Inhalt der Speedy 25 
  • Kleiner Regenschirm 
  • Dünner Schal oder Jäckchen 
  • Wasserflasche 
  • Kleines Kinderspielzeug 

Louis Vuitton Speedy 25 und Sppedy 30 Canvas
Louis Vuitton Speedy 25 und Speedy 30 im Größenvergleich

Was passt nicht in deine Speedy 30? 

  • Laptop 
  • Sperriger Pullover oder Decke 
  • Große Bücher 

In diesem Fall empfehle ich die Louis Vuitton Neverfull für Schule oder Arbeit.  Denn ich denke nicht dass eine Speedy 35 eine hute Alltagsgröße ist. Die Speedy 35 wird dann schon echt richtig schwer. Ich nutze meine Speedy 35 eher zum Reisen, weil sie auch super fürs Flugzeug als Handgepäck ist 🙂

Die Speedy 25 und die Speedy 30 sind echte Raumwunder. Es passt immer mehr rein, wie du denkst, aber bedenke, dass alles was du mitnimmst auch tragen musst 🙂 

Speedy 30 und Neverfull MM im Vergleich
Speedy 30 und Neverfull MM im Vergleich

Preisgestaltung der Speedy

Pre-loved: Je nach Zustand solltest du für ca. 500 Euro bereits eine klassische Speedy bekommen. Für eine Speedy Banouliere musst du ein wenig mehr Bugdet einplanen, da diese durch den Schultergurt immer ein wenig teurer sind. Eine Speedy 25 oder Speedy 30 ist meist von der Preisgestaltung Pre-loved sehr ähnlich und es kommt eher auf den Zustand der Tasche an.

Eine sehr gute Adresse für Pre-loved Louis Vuitton Handtaschen ist der Shop „I love Handbags.

Preis Speedy 25 Bandouliere in Canvas: 1550 Euro (2025)

Preis Speedy 25 Bandoliere in Empreinte Leder: 2200 Euro (2025)

Preis Speedy 30 Bandoliere in Canvas: 1600 Euro (2025)

Preis Speedy 30 Soft Bandoliere in Empreinte Leder: 3200 Euro (2025)

HIER kommst du direkt zu Louis Vuitton um dir die Speedys anzuschauen.

Du weißt noch nicht ob du lieber Canvas oder Leder haben möchtest? In DIESEM Artikel kannst du alles über Canvas erfahren und HIER kommst du zum Louis Vuitton Leder Guide.

Fazit zum Vergleich Speedy 25 oder Speedy 30

Kurzum: Ich liebe Sie beide und möchte keine der Größen missen. Nachdem du nun die Unterschiede zwischen den beiden Größen kennst, liegt die Entscheidung bei dir. Beide Modelle haben ihre eigenen Vorteile und es hängt letztendlich von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Welches Modell bevorzugst du? 

Signature

  

Melde dich zum Newsletter an und werde Teil der Luxury Planet Community!



Das könnte dich auch interessieren