Reinigung Louis Vuitton Vachetta Leder – Die 5 besten Schritte

Juli, 2024

Louis Vuitton Monogram Taschen mit Vachetta Leder sind wohl das, was jeder sofort mit Louis Vuitton verbindet. Aber wusstest du, dass du Louis Vuitton Vachetta Leder reinigen kannst? So kannst du Pre-loved oder Vintage Stücken wieder Leben einhauchen und lange Freude an deiner Louis Vuitton haben. Ich zeige dir wie es geht 🙂

Louis Vuitton Vachetta Leder Reinigung
Louis Vuitton Vachetta Leder vorher – nachher

Allgemeines zu Vachetta Leder

Es ist etwas unbestreitbar Besonderes daran, eine Tasche mit Vachetta Leder zu besitzen. Die sich natürlich entwickelde Patina, verleiht dem Leder Charakter und macht jede Tasche einzigartig und erzählt deine persönliche Geschichte.

Vachetta Leder wird aus den feinsten Rinds – Leder hergestellt und ist bekannt für seine glatte und offenporige Struktur  und den natürlichen Alterungsprozess. Je mehr Sie du deine Louis VuittonTasche mit Vachetta Leder benutzt und trägst, desto mehr entwickelt sich die Patina und verleiht ihr einen warmen, goldbraunen Farbton, der wirklich einzigartig ist.

Im Gegensatz zu anderen Ledern, die behandelt oder beschichtet werden, um Alterung und Abnutzung zu verhindern, bleibt Vachetta Leder unbehandelt, sodass es im Laufe der Zeit seine charakteristische Patina auf natürliche Weise entwickeln kann. Diese Patina wirkt als Schutzschicht und hilft, zukünftige Flecken und Schäden am Leder zu verhindern.

Vachetta Leder ist auch für seine Langlebigkeit und Beständigkeit bekannt. Mit der richtigen Pflege und Nutzung kann eine Vachetta-Leder-Tasche viele Jahre ein treuer Gefährte sein und daher gibt es auch so viele toll erhaltene Pre-loved Stücke.

Wenn du mehr zu weiteren Louis Vuitton Lederarten erfahren möchtest, kommt du hier direkt zum Blogartikel: https://www.luxury-planet.de/louis-vuitton-leder-guide/

Reinigung Louis Vuitton Vachetta Leder

Nicht nur direkter Schmutz, sondern auch durch Schweiß an den Händen, durch Handcreme u.s.w. können sich die Henkel einer Tasche dunkler werden, an den Flächen, an welchem man die Henkel anfasst. Sehr vorsichtig musst du auch mit Wasser sein. Wasser ist der Feind des Vachetta Leders. Wenn du mit der Ledertasche mit Vachetta in den Regen kommst, ist es recht wahrscheinlich, dass du bleibende Wasserflecken nach dem Trocknen auf dem Leder hast.

Vachetta Leder kann man bis zu einem gewissen Grad reinigen. Beim Reinigen sprechen wir von dem Entfernen von Schmutz, nicht aber vom Aufhellen der Patina. Ein patiniertes Leder kann man nicht mehr aufhellen. Wenn dir patiniertes Leder nicht so gut gefällt, gibt es nur die Möglichkeit das Leder austauschen zu lassen. Dies geht über den Reperaturservice von Louis Vuitton. Über den Link kommst du direkt zum deutschen Kundenservice von Louis Vuitton. https://de.louisvuitton.com/deu-de/kundenservice

Wichtig! Nur patiniertes Leder reinigen. Ein neues, helles Vachetta Leder wird sich durch die Pflege / Reinigung verdunkeln.

Produkte

Vor der Reinigung

Ich empfehle vor der Reinigung das Leder mit Lederpflege zu versorgen und nicht direkt mit der Reinigung zu starten.

Warum erst pflegen und dann erst reinigen? Je nach Alter des Vachetta Leders und je nachdem wie mit dem Leder umgegangen worden ist, kann dies recht trocken sein. Da wir es absolut vemeiden wollen, dass das Leder mit der Reinigung weiter austrocknet, empfehle ich es vor der Reinigung zu pflegen.

Hier kommst du zum Blogartikel zur Lederpflege: https://www.luxury-planet.de/pflege-louis-vuitton-vachetta-leder/

Reinigungsschritte im Überblick

  1. Immer erst an einer unauffälligen Stelle testen
  2. Babyfeuchttücher ohne Alkohol
  3. Lederreinigung
  4. Immer die ganze Tasche bearbeiten
  5. Trocknungszeiten einhalten

1. Ich empfehle immer jeden Schritt, welchen du durchführst an einer unauffälligen Stelle zu testen, 24 Stunden abzuwarten und dann erst die ganze Tasche zu bearbeiten. Dies hat den Hintergrund, dass gerade bei Taschen, welche nicht aus deinem Erstbesitz sind man nie so genau weiß, was mit den Taschen vorher passiert ist und das ggf. schon aufgetragen worden ist. Um unvorhersehbare Reaktionen auszuschließen, daher bitte erst an einer kleinen Stelle testen.

2. Wische als ersten Reinigungsschritt mit den Babyfeuchttüchern gleichmäßig das ganze Vachetta Leder ab. Du kannst je nach Verschmutzungsgrad auch mehrere Male über das Leder gehen. Dann lasse das Ganze trocken. Ich warte immer bis zum nächsten Tag.

3. Als nächsten Reinigungsschritt, gib ein wenig Lederreiniger auf ein helles Microfasertuch, verteile es auf dem Tuch und wische dann mit dem Tuch das Vachetta Leder wieder gleichmäßig komplett mit dem Lederreiniger ab. Bitte gib den Lederreiniger nicht direkt auf das Leder. Ziel ist es den Lederreiniger gleichmäßig in das Leder einzuarbeiten. Auch hier wieder trocknen lassen. Danach kannst du entscheiden, ob die den Reinungsschritt mit dem Lederreiniger nochmal wiederholen möchtest oder ob du mit dem Ergebnis schon zufrieden bist.

Louis Vuitton Vachetta Leder Reinigung
Louis Vuitton Vachetta Leder Reinigung

4. Ich empfehle immer das ganze Vachetta Leder zu reinigen und nicht nur die Stelle, welche dir dreckig erscheint. Zum einen wirst du den Übergang sehen, wo gereinigt worden ist und wo nicht und zum anderen siehst du auf den ersten Blick vielleicht gar nicht wie dreckig das Leder wirklich ist.

5. Wenn du das Leder reinigst, wird es sich verdunkeln. Nach ein paar Stunden, wenn es trocknet wirst du sehen, dass es wieder heller wird. Daher bitte immer die Trocknungszeit (ca. 24 Stunden) einhalten bevor du entscheidest, ob du weiter reinigst oder dann auch abschließend die Tasche nochmal mit Lederpflege versorgst. 

Bitte die Tasche zum Trocknen nicht! in die Sonne stellen. Lasse diese in einem von der Sonne geschützten, gut durchlüfteten Raum trocknen.

Nach der Reinigung

Ich empfehle unbedingt das Vachetta Leder nach der Reinigung wieder mit Lederpflege zu versorgen, damit dein Vachetta Leder lange weich und stabil bleibt.

Wenn du mehr zum Thema Vachetta Pflege erfahren möchtest, kommst du hier direkt zum Blogbeitrag. https://www.luxury-planet.de/pflege-louis-vuitton-vachetta-leder/

Nicht zum Reinigen geeignet

  • Bitte vermeide zu aggressive Reiniger, welche nicht für hochwertiges Leder geeignet sind. Wie oben beschreiben ist Vachetta ein offenporiges Leder, welches sorgfältig mit den richtigen Produkten behandelt werden sollte, damit es lange schön bleibt.
Louis-Vuitton-Vachetta-Leder-Reinigung-zu-vermeiden
Louis Vuitton Vachetta Leder Reinigung – vermeide dies!

  • Bitte benutze keinen (niemals!) Schmutzradierer. Dieser zerstört die Oberfläche des Leders. Man schafft es, dass das Leder sauber wird, aber riskiert auch, dass es spröde wird, Risse bekommt und ggf. auch nicht mehr zu retten ist.

  • Bitte benutze auch keine harten Bürsten oder andere Scheuerschwämme. Wie beim Schmutzradierer ist dies zu aggressiv für das Leder und man kann nachhaltigen Schaden anrichten.

  • Flecken auf noch sehr heller Patina würde ich nicht versuchen zu reinigen. Durch das Nachdunkeln des Leders wirst du diese mit der Zeit nicht mehr so stark sehen. Wenn man eine noch sehr helles Vachetta Leder  mit Reinigungsprodukten bearbeitet, wirst du sofort eine Verdunkelung des Leders feststellen. Gib dem Leder die Zeit für seinen natürlichen Alterungsprozess, die Patina und natürlichen Schutz zu entwickeln, bevor du Vachetta Leder reinigst.

  • Ich habe davon gehört, dass Leute ihre Louis Vuitton Produkte komplett in die Badewanne zum Reinigen einweichen oder sogar in die Waschmaschine geben. Ich habe dies natürlich noch nicht ausprobiert, aber ich gehe fest davon aus, dass du dir damit dein Vachetta Leder irreveribel zerstörst, weil es austrocknet. Also das Leder ist dann sauber, aber auch höchstwahrscheinlich kaputt.

Fazit

Louis Vuitton Vachetta Leder zu reinigen erfordert ein wenig Geduld aber es macht so viel Spaß das Ergebnis zu sehen. Mir bereitet es Freude die Veränderung an einer Tasche zu sehen, welche dann wieder viel gepflegter und dadurch auch wertiger aussieht. So kann man seinen älteren Stücken wieder Leben einhauchen oder auch viel Geld sparen, wenn du dir ein Pre-loved Stück kaufst und dies reinigst (und pflegst :-).

Signature

Melde dich zum Newsletter an und werde Teil der Luxury Planet Community!



Das könnte dich auch interessieren