Hast du dich schon einmal gefragt, warum auf manchen Louis Vuitton Taschen „Made in France“ steht, während auf anderen „Made in Spain“ oder sogar „Made in USA“ steht? Produziert Louis Vuitton auch in China oder anderen Ländern, wo es zweifelhafte Arbeitsbedingungen gibt? Kurz um – wo werden Louis Vuitton Produkte eigentlich hergestellt und wo sind die Produktionsorte von Louis Vuitton?
Inhalt
Die Geschichte von Louis Vuitton
Die Geschichte der Louis Vuitton beginnt im Jahr 1854, als der damals junge und ehrgeizige Louis Vuitton beschloss, in Paris, eine Kofferwerkstatt zu eröffnen. Die ersten Louis Vuitton Taschen waren also keine Handtaschen, sondern Koffer. Das änderte sich im Jahr 1892, als der Sohn von Louis – Georges Vuitton – die Leitung des Hauses übernahm und 1930 die erste Louis Vuitton Handtasche – Die Speedy herausbrachte. Weiter ging es 1932 mit der Louis Vuitton Noe und 1934 mit der Alma. Die ersten drei Handtaschen von Louis Vuitton selbstverständlich in Paris produziert, aber ist das heute immer noch so?
Wo werden Louis Vuitton Taschen hergestellt?
Wie aus der Geschichte der Luxusmarke hervorgeht, wurden die ersten Louis Vuitton Taschen im Atelier in Frankreich hergestellt. Auch heute stellt Frankreich noch den überwiegenden Teil der Louis Vuitton Artikel her. Doch neben Frankreich werden Louis Vuitton Taschen heute auch in anderen Ländern hergestellt, nämlich in Spanien, Italien, Deutschland und den USA. Das liegt daran, dass Louis Vuitton nicht mehr in der Lage ist, mit der Nachfrage der Verbraucher Schritt zu halten, wenn sie ihre Taschen weiterhin ausschließlich in Frankreich herstellen. Heute ist Louis Vuitton die Nummer eins unter den Luxushandtaschenherstellern.
Wie du an Hand des Data Code herausfindest, wo deine Tasche hergestellt wurde erfährst du HIER.
Gibt es Qualitätsunterschiede?
In diesem Sinne unterscheiden sich Louis Vuitton Taschen, die in den USA, Italien oder Spanien hergestellt werden, in nichts von den Louis Vuitton Taschen, die in Frankreich hergestellt werden. Im Gegensatz zu anderen Marken, die ihre Produktion an andere Unternehmen auslagern, zieht es Louis Vuitton vor, die Produktion im eigenen Haus zu halten, was bedeutet, dass das Unternehmen tatsächlich alle Werkstätten besitzt, in denen seine Produkte hergestellt werden, einschließlich derer, die sich im Ausland befinden. Louis Vuitton betreibt derzeit über 25 Lederwerkstätten, darunter sind 18 in Frankreich, 4 in Spanien, 3 in den USA und 2 in Italien.
Werden Louis Vuitton-Taschen in China hergestellt?
Im Gegensatz zu einigen anderen Luxusmarken, die ihre Produktion nach China oder andere Länder auslagern, zieht es Louis Vuitton vor, die Produktion im westlichen Teil der Welt zu belassen. Insbesondere in Frankreich, Spanien, den USA, Deutschland, Italien und der Schweiz (Louis Vuitton-Uhren und Schmuck werden in der Schweiz hergestellt). Also nein, Louis Vuitton stellt keine Produkte in China her. Wenn du ein „Made in China“-Etikett auf einer Louis Vuitton Handtasche oder einem anderen LV-Artikel sehen siehst, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um eine Fälschung.
Ist meine Louis Vuitton Tasche eine Fälschung, wenn sie nicht in Frankreich hergestellt wurde?
Wie bereits erwähnt, stellt Louis Vuitton seine Handtaschen (und andere Lederwaren) nicht nur in Frankreich, sondern auch in Italien, Spanien, Deutschland und den USA her. Also nein, deine Louis Vuitton ist nicht unbedingt eine Fälschung, wenn sie nicht in Frankreich hergestellt wurde.
Dennoch, verlasse dich nie allein auf das Etikett „Made in“, um die Echtheit Ihrer Handtasche zu überprüfen. Vor allem, wenn du eine Louis Vuitton Tasche gebraucht gekauft hast. Es sind sehr viele, sehr gute Fälschungen auf dem Markt.
Wenn du mehr zum Thema Louis Vuitton Fälschungen / Fakes wissen möchtest, kommt du HIER direkt zum Blogartikel.
Werden Louis Vuitton Produkte komplett im jeweiligen Land hergestellt?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Blogbeitrags hat Louis Vuitton z.B drei Werkstätten in den Vereinigten Staaten: zwei in Kalifornien und eine in Texas. Ja, Louis Vuitton Produkte werden immer komplett im jeweiligen Land hergestellt. Wenn Sie Ihre Handtasche in einer Louis Vuitton Boutique in den USA kaufen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie den Stempel „Made in USA“ trägt, denn die Louis Vuitton Werkstätten in den USA sind auf die Herstellung von Leder- und Canvas-Taschen spezialisiert. Die Produktion des Artikels liegt vom ersten Schnitt bis zur letzten Naht im jeweiligen Land des „Made In“ Stempels.
Sind in Frankreich hergestellte Louis Vuitton-Taschen besser als die in anderen Ländern hergestellten?
Ich weiß nicht, woher diese Annahme stammt, aber manche Leute glauben, dass Louis Vuitton-Taschen, die in Frankreich hergestellt werden, von besserer Qualität sind als die in anderen Ländern produzierten. Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, ist das nicht wahr.
Louis Vuitton besitzt all die Werkstätten, in denen die Handtaschen und Kleinlederwaren hergestellt werden. Die Marke ist nicht nur Eigentümer, sondern auch Betreiberin all dieser Werkstätten, was bedeutet, dass sie tatsächlich jeden einzelnen Schritt des Herstellungsprozesses kontrolliert, von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Einstellung von Arbeitskräften.
Louis Vuitton-Produkte, die außerhalb Frankreichs hergestellt werden, werden aus denselben Materialien gefertigt wie die in Frankreich produzierten. Louis Vuitton ist wirklich so akribisch, wenn es um die Auswahl der Materialien geht. Ganz zu schweigen davon, dass alle Mitarbeiter in der Produktion von Louis Vuitton eine interne Ausbildung durchlaufen müssen, bevor sie für die Marke arbeiten dürfen.
Kann man eine Louis Vuitton Tasche kaufen, die in einem bestimmten Land hergestellt wurde?
Wenn man eine Louis Vuitton Tasche kaufen möchten, die in einem bestimmten Land hergestellt wurde, würde ich es über eine Louis Vuitton Boutique in diesem Land versuchen. Französische Louis Vuitton Boutiquen führen eher Taschen, die in Frankreich hergestellt wurden, als Taschen, die in anderen Ländern hergestellt wurden, weil dort keine Importkosten anfallen und die Transportkosten gering sind. Das Gleiche gilt für Louis Vuitton Handtaschen, die in den USA und anderen Ländern hergestellt werden.
Das bedeutet jedoch nicht, dass man zum Beispiel in den USA keine Louis Vuitton-Tasche „Made in France“ kaufen können. Louis Vuitton Taschen „Made in France“ werden nach wie vor ins Ausland exportiert, aber in den Ländern, in denen Louis Vuitton produziert, werden sich die lokal hergestellten Louis Vuitton-Produkte vermehrt verkauft.
Exotic Produkte – die große Ausnahme
Eine Aunahme gibt es dennoch, wenn man ein Louis Vuitton Produkt kaufen möchte, welches in Frankreich vergestellt wurde. Hier muss man allerdings ein wenig tiefer in die Tasche greifen und eine Handtasche oder anderes Produkt aus der exklusiven Exotic Linie kaufen. Die Produkte aus Krokodil, Strauß, Phyton oder Eidechse werden im Moment ausschließlich von den Top Mitarbeitern in einer seperaten Werkstatt in Frankreich hergestellt.
HIER kommst du zur Louis Vuitton Webseite, um dich umzuschauen.
Fazit
In der heutigen Zeit, in welcher alle Produktion in Billiglohnländer ausgelagert wird, war die Vermutung nahe, das dies auch bei Louis Vuitton der Fall ist. Umso besser finde ich es, nachdem ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, dass dies nicht der Fall ist und ich hoffe ich konnte auch für dich ein wenig mehr Licht ins Dunkel bringen.