Louis Vuitton Speedy – Der luxuriöse Handtaschen Klassiker

Feb., 2024

Wenn man sich mit Louis Vuitton beschäftigt, kommt man nicht um die Klassiker Speedy, Alma und Sac Grand Noe herum und aus meiner Sicht zu recht. Hier erfährst du alles rund um die Klassiker und warum diese in jeden Kleiderschrank gehören. Hier geht es heute um den Klassiker – Die Louis Vuitton Speedy.

Louis Vuitton Speedy
Louis Vuitton Speedy 25 Damier Azur

Die Louis Vuitton Speedy

Diese Tasche kennt wohl jeder, ob er nun Louis Vuitton kennt oder nicht. Aber die Bowling-Bag Taschenform ist einfach ikonisch. Bereits 1930 wurde die Tasche von George, dem Sohn von Louis Vuitton in Monogram Canvas, als kleine Schwester der Keepall entworfen und ist damit ein wahrer Klassiker des Luxushauses. Durch Audry Hepburn wurde die Tasche 1961 an die Spitze der Modeszene kalaputiert und zur Ikone. Seither ist die Speedy aus keiner Kollektion wegzudenken.

Traditionell wurde die Tasche an den Henkeln in der Hand getragen oder elegant in der Armbeuge. Die Bandoliere Version der Tasche mit Schultergurt zum über der Schulter oder Crossbody tragen wurde im Jahr 2011 eingeführt. Klassisch gehört auch ein mit LV graviertes Schloss zur Tasche.

Speedy 25 Louis Vuitton Damier Ebene
Speedy 25 Louis Vuitton Damier Ebene

Speedy – Die Designs

Die Speedy gibt es mittlerweile in unzähligen Designs, in vielen Größen und Materialien, sodass mit Sicherheit für jeden das passende Modell, ob neu aus dem Store oder auch Pre-loved dabei ist. Es gibt viele Vintagemodelle auf dem Markt, aber bitte sein vorsichtig, dass du keinen Fake erwischt, da diese Tasche oft kopiert wird.

Da es aber auch relativ viele Taschen auf dem Pre-loved gibt, kannst du gute Schnäppchen ergattern und diese wenn du möchtest aufbereiten oder aufbereiten lassen. Ich habe mir zum Bespiel eine Speedy aus meinem Geburtsjahr gesucht und aufgearbeitet.

HIER kommst du direkt zu Tipps und Tricks für Louis Vuitton Taschen welche dir sicherlich bei der Aufbereitung helfen.

Louis Vuitton Speedy – Die Größen

Nano Speedy (16 x 10x 7,5cm)

Speedy 20 – (20 x 13 x 12cm)

Speedy 25 – (25 x 19x 15cm) für Audrey Haburn 1965 designed und heute die beliebteste Größe

Speedy 30 – (30x 21 x 17cm) die klassische Größe

Speedy 35 – (35 x 23 x 18cm)

Speedy 40 – (40 x 25 x 19cm)

Du siehst, die Zahl im Namen entspricht immer der Länge der Tasche. So kannst du sofort erkennen wie groß die Tasche in etwa ist. Zudem gibt es bei den neueren Modellen teils einen erweiterten Reisverschluss, welcher über die Kanten erweitetert wurde im Gegensatz zu den Modellen, bei welchen er nur von Kante zu Kante geht. Dies mag jetzt vielleicht maginal klingen, aber bei der Benutzung der Tasche (gerade Speedy 25) macht es die Handhabung viel einfacher und komfortabler, da die Öffnung größer ist.

Zu jeder Größe gibt auch eine Bandoliereversion, also mit Schultergurt, aber beachte dabei, dass es nicht in jeder Zusammensetzung / Größe der Fall ist. Auf der Louis Vuitton Webseite kannst du dir einen Überblick verschaffen und die Unterschiede sehen.

Warum jeder Luxustaschenliebhaber eine Speedy Speedy braucht, erfährst du HIER.

Fazit zur Speedy

Wenn du meinen Schrank öffnest, wirst du feststellen, welche meine liebste Louis Vuitton Tasche ist – Die Speedy. Ich habe die Speedy in mehreren Größen und Farben und finde sie einfach nur super praktisch und für jede Gelegenheit ist eine Größe passend 🙂 Man kann die Speedy je nach Material sehr casual, als Alltagstasche stylen oder auch eine Speedy 20 in einer Ledervariante als Abendtasche nutzen – Speedy geht einfach immer. Ich mag Klassiker sehr, sehr gerne. Diese tragen so viel Geschichte der Marke in sich und kommen dazu meiner Meinung nach nie aus der Mode. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich meine Speedys auch noch in 20 Jahren gerne tragen werde.

Mein Tipp zur Speedy

Mein Tipp ist die Variante mit dem Schulterriemen zu wählen, weil man mehr Flexibilität in der Nutzung der Tasche hast. Ob du die Tasche Crossbody oder über der Schulter für einen Stadtbummel tragen möchstest oder auch eleganter in der Hand oder Armbeuge für einen Restaurantbesuch.  Den Schulterriemen kannst du einfach abnehmen, wenn du ihn nicht benötigst. So hast du die Wahl wie du deine Louis Vuitton Speedy tragen willst.

Signature

Melde dich zum Newsletter an und werde Teil der Luxury Planet Community!



Das könnte dich auch interessieren