Bringe den Glanz an deinem LV Liebling zurück, welches erst ein paar Jahr alt ist oder du kannst auch bei einem Vintage Stück die Hardware wieder richtig zum Glänzen bringen. Ich möchte gerne meine Tripps mit dir teilen, wie du Louis Vuitton Hardware reinigen kannst.
Die richtige Reinigung der goldfarbenen Hardware ist ein wichtiger Bestandteil bei der Pflege und Aufwertung deiner Louis Vuitton Tasche – egal ob neu oder Vintage. Viele Sammler und Taschenliebhaber schwören darauf, da glänzende Beschläge nicht nur den Look verbessern, sondern auch den Wiederverkaufswert steigern. Mit den richtigen Tools und Tricks kannst du Oxidation und Mattheit effektiv bekämpfen.

Inhalt
Allgemeines
Bei einem Neukauf einer Louis Vuitton Tasche oder Louis Vuitton Accessoires glänzender Hardware strahlt diese wunderschön aber nach einiger Zeit kann der wunderschöne Glanz verloren gehen, weil die Hardware anläuft. Es macht einen großen Unterschied für das Erscheinungsbild der Tasche, ob die Hardware schön glänzt oder nicht. Daher ist meine Empfehlung auf alle Fälle die Louis Vuitton Hardware zu reinigen, um das Erscheinungsbild der Tasche wieder aufzufrischen. Und das Beste ist, dass du bei dem Prozess gerade bei Louis Vuitton Vintage Taschen einen wirklich mit einem tollen Ergebnis belohnt wirst.
Ursachen für das Anlaufen
Die Ursache für die Verfärbung ist die Oxidation der Hardwareteile. Dies kann unterschiedlich schnell gehen, je nachdem in welchem Klima die Tasche ausgesetzt ist, wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist, wie man die Tasche lagert und wie oft man die Tasche benutzt. Was festzuhalten ist, dass das Anlaufen zum Alterungsprozess dazugehört und ganz normal ist. Bei Vintage Taschen sieht man den Unterschied sehr deutlich, da die schöne glänzende goldene Farbe eher einer matten, grau schwarzen Farbe ähnelt. Die gute Nachricht ist, dass die durch Oxidation entstandenes Anlaufen durchaus sehr deutlich verbessert werden kann.
Übersicht der Reinigungsarten für Louis Vuitton Hardware
Die Wahl der richtigen Methode zur Reinigung der Louis Vuitton Hardware hängt stark davon ab, welche Teile gereinigt werden sollen und in welchem Zustand sich die Tasche befindet. Vor allem bei Louis Vuitton Vintage Taschen ist die Hardware häufig oxidiert und hat ihren ursprünglichen Glanz verloren – hier ist gezielte Pflege gefragt.
Brasso ist ein bewährter Klassiker, wenn es darum geht, fest verbaute Hardware-Elemente wie Schlösser, Reißverschlüsse oder Ringe direkt an der Tasche wieder zum Strahlen zu bringen. Besonders bei goldfarbener Hardware von Louis Vuitton ist Brasso effektiv gegen Anlaufstellen und Oxidationsspuren.
Essigessenz, verdünnt mit Wasser, ist eine natürliche und unkomplizierte Methode zur Reinigung kleiner, abnehmbarer Teile – wie etwa eines LV-Schlosses. Sie eignet sich vor allem, wenn du die Hardware über Nacht einweichen lassen willst, ohne die Tasche selbst zu gefährden.
Für leichte Verschmutzungen zwischendurch reicht auch ein sanftes Polieren mit einem Mikrofasertuch und einer speziellen Metallpflege. Diese Variante ist besonders schonend, hat aber bei stark oxidierter Hardware nur begrenzte Wirkung.
Die folgende Übersicht zeigt dir die Stärken und Schwächen der jeweiligen Methoden:
Methode | Ideal für | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Brasso | Feste Hardware an Taschen | Intensiv, effektiv, gezielte Anwendung | Chemischer Geruch, Vorsicht bei Leder |
Essigessenz | Abnehmbare Teile (z. B. Schloss) | Natürlich, einfach anzuwenden | Nur für lose Teile geeignet |
Mikrofaser + Politur | Leichte Reinigung zwischendurch | Schonend, jederzeit möglich | Weniger effektiv bei starker Oxidation |
Diese Tabelle hilft dir, die passende Reinigungsmethode für deine Tasche zu wählen – egal ob du ein älteres Louis Vuitton Modell aufarbeiten oder dein aktuelles Lieblingsstück pflegen möchtest. Wichtig ist: Die richtige Reinigung bringt nicht nur neuen Glanz, sondern trägt aktiv zum Wert- und Werterhalt deiner Luxustasche bei.
Produkte die du benötigst, um Louis VUitton Metallteile zu polieren
- Brasso und / oder https://www.amazon.de/Brasso-Liquid-Copper-Chrome-Polish/dp/B01N918MKG
- Essigessenz (aus der Drogerie)
- Wattestäbchen
- Microfasertuch
Um die Hardware wieder so richtig zum Glänzen zu bringen, nutze ich für kleine an der Tasche befindliche Teile Brasso und für abnehmbare Teile wie ein Schloss verdünnte Essigessenz.

Anwendung von Brasso
Zur Vorbereitung würde dir empfehlen Schmuck abzunehmen und das Stück auf eine Unterlage zu stellen. Brasso hat leider einen sehr chemischen Geruch, daher entweder das Fenster öffnen oder ich mache es gleich gerne im Freien.
Fülle ein wenig der Flüssigkeit in den Deckel oder kleines Gefäß. Du brauchst nur sehr wenig der Flüssigkeit.
Reinigungsschritte:
- Brasso auf ein Wattestäbchen
- mit dem Wattestäbchen das Basso auf die Hardware auftragen
- ca. 1 Minute einwirken lassen
- mit Microfasertuch oder Wattestäbchen polieren

Ein wenig Flüssigkeit mit einem Wattestäbchen vorsichtig das Hardwarestück geben, kurz warten (ca. eine Minute) und polieren, polieren und polieren. Zum Polieren nehme ich entweder direkt das Wattestäbchen oder wenn es größere Teile sind das Microfasertuch. Bitte nimm dir Zeit, denn hier brauchst du ein wenig Geduld.
Wiederhole das ganze so lange, bis zu mit dem Glanz zufrieden bist und nichts mehr schwarzes von den zu reinigenden Teil kommt.
Bitte pass auch auf, dass du das Brasso wirklich nur auf die Hardware aufträgst und nicht auf das Leder. Für das Leder ist das Brasso schädlich. Wenn doch etwas Brasso auf das Leder kommt, bitte wische es mit ein wenig Lederpflege auf einem Wattestäbchen bei Vachetta Leder gleich ab oder wenn es behandeltes Leder ist einem angefeuchtem Tuch. Aber die Arbeit wird mit glänzender Hardware belohnt.
Anwendung von Essigessenz
Verdünne die Essigessenz mit Wasser in einer Schüssel oder Glas und lege z.B. das Schloss mindestens ein paar Stunden oder auch über Nacht darin ein. Dann mit klarem Wasser abspülen. Je nachdem wie verfärbt die Hardware war, reicht dies vielleicht schon aus oder du arbeitest mit Brasso noch ein wenig nach. Dies ist definitiv die schnellere Variante wie mit Brasso alleine, geht aber leider nur bei einzelnen Hartwareteilen, wie einem abnehmbaren Schloss und nicht bei Teilen, welche mit der Tasche verbunden sind.
Letzer Step – Lederpflege
Wenn alles aufpoliert ist und wieder glänzt empfehle ich mit Lederpflege das Leder zu pflegen. Wenn doch ein wenig Brasso versehentlich auf das Leder gekommen ist, kannst du so den Schaden vermeiden. Aber bitte beachte, Lederpflege nur bei patiniertem Vachetta Leder zu verwenden.
HIER erfährt du mehr zum Thema Lederpflege für Vachetta Leder.
Bei behandeltem Leder kannst du mit einem leicht feuchtem Tuch das Brasso abwischen.
FAQ – Häufige Fragen zur Reinigung von Louis Vuitton Hardware
Wie kann ich angelaufene Louis Vuitton Hardware reinigen?
Angelaufene Hardware lässt sich mit Metallpolituren wie Brasso oder natürlichen Hausmitteln wie verdünnter Essigessenz effektiv reinigen. Wichtig ist, die Reinigung vorsichtig und gezielt durchzuführen – idealerweise mit Wattestäbchen und Mikrofasertuch, um das Leder nicht zu beschädigen.
Ist Brasso sicher für Louis Vuitton Taschen?
Ja, Brasso ist sicher – solange du es ausschließlich auf der Hardware anwendest und direkten Kontakt mit dem Leder vermeidest. Sollte dennoch etwas Brasso auf Vachetta Leder gelangen, kann Lederpflege helfen, mögliche Schäden zu minimieren.
Was tun, wenn die goldene Farbe der Hardware verblasst ist?
Leichte Verblassung durch Oxidation kann oft durch gründliches Polieren behoben werden. Ist die Vergoldung jedoch dauerhaft beschädigt oder abgeplatzt, hilft nur ein Austausch bei Louis Vuitton. In vielen Fällen kann aber eine professionelle Reinigung bereits den Glanz deutlich verbessern.
Kann man Louis Vuitton Schlösser mit Essig reinigen?
Ja, kleine abnehmbare Teile wie Schlösser lassen sich sehr gut in verdünnter Essigessenz einlegen. Diese Methode eignet sich besonders für stark oxidierte Teile. Anschließend mit Wasser abspülen und ggf. mit Brasso nachpolieren.
Wie oft sollte ich die Hardware meiner Tasche reinigen?
Je nach Tragehäufigkeit reicht eine gründliche Reinigung alle 6 bis 12 Monate. Bei stark beanspruchten Taschen oder sichtbarem Anlaufen kann auch eine häufigere Pflege sinnvoll sein – wichtig ist, immer sanft und ohne Druck zu arbeiten.
Verliert meine Tasche durch das Reinigen an Wert?
Im Gegenteil – eine gepflegte Hardware steigert oft den Wiederverkaufswert. Achte jedoch darauf, nur geeignete Produkte zu verwenden und keine aggressiven Mittel einzusetzen, die die Beschichtung beschädigen könnten.
Was ist besser: Brasso oder Hausmittel wie Essigessenz?
Brasso ist besonders wirksam bei fest verbauten Teilen direkt an der Tasche, während Essigessenz ideal für abnehmbare Hardware ist. Beide Methoden haben ihre Berechtigung – je nach Zustand der Hardware und Position an der Tasche.
Fazit
Für mich ist das Aufpolieren von Hardware eines der zeitaufwendigsten, aber auch der Teil einer Taschenaufbereitung, welcher am wirkungsvollsten ist. Ja, es kostet ein wenig Fleiß, aber du wirst sehen, es ist wirklich einfach, es kann nicht viel schief gehen und das Ergebnis wird dich überzeugen.
Mit der richtigen Methode und etwas Geduld kannst du selbst stark angelaufene Louis Vuitton Hardware wieder zum Strahlen bringen. Besonders bei Vintage-Modellen lohnt sich der Aufwand: Der Unterschied ist oft beeindruckend und haucht deiner Tasche neues Leben ein. Ob du mit Brasso, Essigessenz oder einer Kombination arbeitest – es kommt auf Sorgfalt und die Liebe zum Detail an. Die Reinigung der Hardware ist ein wichtiger Schritt, um den Zustand deiner Louis Vuitton Tasche langfristig zu erhalten und ihren Wiederverkaufswert zu steigern. Regelmäßige Pflege schützt nicht nur die Optik, sondern sorgt auch dafür, dass deine Tasche über Jahre hinweg ihre Wertigkeit bewahrt. Trau dich!
