Die Hermès Kelly gehört zu den wenigen Handtaschen, die nicht nur Modegeschichte geschrieben haben, sondern sich über Jahrzehnte hinweg ihren Status bewahrt haben. Während andere Designs kommen und gehen, bleibt die Kelly eine feste Größe – getragen von Royals, Schauspielerinnen, Geschäftsfrauen und Sammlerinnen. Sie ist ein Symbol für Reduktion, Handwerkskunst und einen Luxus, der nicht laut sein muss, um Eindruck zu machen.
Viele Frauen entdecken die Kelly als langfristige Begleiterin, manche als Investment, andere als Traumtasche für besondere Momente. Und auch wenn die kleineren Größen wie die Mini Kelly oder die Kelly 25 heutzutage zu den begehrtesten Varianten gehören, bleibt das gesamte Kelly-Spektrum faszinierend: von der Geschichte bis zu jeder einzelnen Lederart, von klassischen Farben bis hin zu seltenen Exoten.
Inhalt
Die Geschichte der Hermès Kelly Tasche
ie Geschichte der Kelly beginnt viel früher, als viele denken. Ursprünglich entwickelte Hermès in den späten 1800er-Jahren robuste Transport- und Satteltaschen für die Bedürfnisse von Reitern und Reisenden. Daraus entstand über Jahrzehnte hinweg eine besondere Designsprache: funktional, klar, strukturiert und präzise gearbeitet. In den 1930er-Jahren wurde diese Tradition in eine kleine, elegante Version für Damen übersetzt. Damals nannte man sie noch nicht Kelly, sondern schlicht „Sac à dépêches“.
Der berühmte Moment, der die Tasche weltberühmt machte, folgte erst einige Jahrzehnte später. Als Grace Kelly auf einem Foto der Öffentlichkeit mit der Tasche vor dem Bauch zu sehen war – nicht aus modischer Eitelkeit, sondern um Anfangsmonate ihrer Schwangerschaft zu verbergen –, wurde das Modell schlagartig zum Objekt der Begierde. Frauen wollten plötzlich „die Tasche von Grace Kelly“ kaufen, und Hermès reagierte darauf, indem das Modell 1977 offiziell in „Kelly Bag“ umbenannt wurde.
Das Besondere an der Kelly ist aber nicht allein die Verbindung zur Schauspielerin und späteren Fürstin. Es ist ihre Formensprache: ein trapezförmiger Aufbau, ein klarer Griff, ein abnehmbarer Schulterriemen und ein Verschluss, der an die frühen Sattlertaschen erinnert. Noch heute fertigt Hermès jede Kelly in Frankreich und überlässt die gesamte Tasche einer einzigen Person. Die Fertigung kann zwanzig Stunden oder länger dauern, je nach Lederart, Größe und Details. Damit bleibt die Kelly in einer Zeit schneller Produktion eines der letzten echten Symbole für geduldige Handarbeit.
Sellier und Retourne – die beiden Silhouetten der Kelly
Wer sich näher mit der Hermès Kelly beschäftigt, trifft sehr schnell auf die beiden Varianten: Sellier und Retourne. Diese Begriffe beschreiben keine Farb- oder Größenunterschiede, sondern die Konstruktion der Tasche.
Die Sellier-Ausführung wirkt klarer, fester und kantiger. Die Nähte liegen außen, was die Silhouette schärfer erscheinen lässt. Das Leder wirkt formstabil, die Kanten sind stärker betont, und die gesamte Tasche zeigt eine etwas präzisere Ausstrahlung. Viele Frauen empfinden diese Version als besonders elegant und die sellier Variante wird auch häufiger hergestellt. Die Sellier in Epsom Leder ist aktuell (2025) die meisthergestellte Kombination.
Die Retourne-Variante besitzt dagegen eine weichere Präsenz. Die Nähte liegen innen, wodurch die Tasche weniger streng wirkt und sich beim Tragen etwas flexibler anfühlt. Diese Version ist oft die bevorzugte Wahl, wenn man eine etwas entspanntere Optik bevorzugt oder die Tasche im Alltag vielseitig einsetzen möchte.
Welche Konstruktion besser ist, lässt sich nicht pauschal sagen. Sellier ist oft begehrter, wenn es um einen besonders klaren Look geht, während Retourne im Alltag manchmal komfortabler wirkt. Wichtig ist, dass beide Varianten denselben handwerklichen Anspruch erfüllen – und dass sich je nach Leder und Größe das Tragegefühl leicht verändert.
Alle Größen der Hermès Kelly
Die Kelly gibt es in mehreren Größen, die alle denselben charakteristischen Aufbau haben, aber völlig unterschiedliche Tragegefühle erzeugen. Die Maßangabe bezieht sich immer auf die Länge der Taschenbasis.
Tabelle: Maße der Hermès Kelly (L × H × T)
| Größe | Maße (L × H × T) | Wirkung / Alltag |
| Mini Kelly (20) | ca. 20 × 12 × 6 cm | sehr kompakt, ideal für Abende |
| Kelly 25 | ca. 25 × 18 × 10 cm | moderne Alltagsgröße, sehr begehrt |
| Kelly 28 | ca. 28 × 21 × 10 cm | klassisch-alltagstauglich |
| Kelly 32 | ca. 32 × 23 × 11 cm | traditioneller Klassiker mit gutem Volumen |
| Kelly 35 | ca. 35 × 25 × 12 cm | großzügig und businesstauglich |
| Kelly 40 | ca. 40 × 28 × 16 cm | ideal für Reisen |
Die Mini Kelly mit rund 20 cm Breite ist ein kleines Kunstwerk. Sie ist perfekt für Abende, Dinner, Events oder minimalistische Tragegewohnheiten. Die Kelly 25 hat sich in den letzten Jahren zu einer der begehrtesten Größen entwickelt.
Die Kelly 28 und Kelly 32 bilden seit Jahrzehnten die „klassischen“ Größen. Sie bieten genug Platz für die Dinge, die du täglich brauchst, wirken aber nicht überladen. Die Kelly 35 gilt als Business-Größe und erinnert in ihrem Volumen an die früheren Handtaschen von Frauen, die gern etwas mehr mit sich trugen.
Die kleineren Kelly-Größen haben in den letzten Jahren nicht nur wegen Social Media an Bedeutung gewonnen. Viele Frauen schätzen, dass moderne Outfits oft kompaktere Silhouetten vertragen, während eine kleinere Tasche manchmal raffinierter wirkt als ein größeres Modell. Die Mini Kelly ist in der Boutique extrem schwer zu bekommen und gehört zu den stärksten Wertentwicklerinnen, während die Kelly 25 die perfekte Balance aus Alltagstauglichkeit und ikonischer Kelly-Form bietet. Trotzdem bleiben auch die Größen 28 und 32 unverzichtbare Klassiker, die sich seit Jahrzehnten als tragbare, zuverlässige Formate bewährt haben.
Die Kelly 40 oder noch größere Varianten sind heute eher selten. Sie eignen sich für Reisen, für Sammlerinnen oder für besondere Looks, bei denen man bewusst ein Statement setzt.
Lederarten – die Materialien der Kelly
Togo Leder hat eine feine, körnige Struktur, ist widerstandsfähig und wirkt gleichzeitig zeitlos als auch modern. Durch seine natürliche Struktur ist es auch weniger empfindlich gegenüber Kratzern. Togo Leder wird gerne für die Retourne Variante der Kelly verwedent.
Epsom gehört zu den beliebtesten Lederarten für die Kelly. Epsom ist das gegerbte, geprägte Leder, das Hermès für sehr strukturierte Taschen verwendet. Es ist besonders leicht und hält die Form über viele Jahre hinweg. Das macht es ideal für die Sellier-Variante, da die Tasche dadurch ihre klare Silhouette perfekt bewahrt.
Swift hingegen ist feiner, glatter und weicher. Es nimmt Farbe außergewöhnlich gut an und wirkt dadurch lebendig und edel. Auf der anderen Seite kann es empfindlicher gegen Kratzer sein.
Clemence ist ein weiches Leder mit etwas schwererer Struktur. Es fällt entspannter und verleiht der Kelly – besonders in der Retourne-Version – eine weiche, elegante Präsenz.
Box Calf bleibt ein Klassiker. Es ist glatt, leicht glänzend und findet sich häufig bei Vintage-Kelly-Modellen. Sein Charme liegt in der zeitlosen Eleganz und darin, dass es im Laufe der Zeit eine feine Patina entwickeln kann.
Möchest du mehr über Hermes Lederarten erfahren? HIER kommst du zum ausführlichen Hermes Leder Guide.
Weitere Lederarten und Exoten
Barenia ist ein geöltes Naturleder, das eine besonders schöne Patina entwickelt. Chevre Mysore, ein feines Ziegenleder, wirkt leicht und strukturiert gleichzeitig. Beide Varianten gehören zu den hochwertigen Materialien, die Hermès gezielt einsetzt.
Exotenleder wie Krokodil (Niloticus oder Porosus), Alligator, Strauß oder Eidechse tragen eine besondere Faszination in sich. Sie sind extrem selten, visuell sehr intensiv und häufig Gegenstand von Sammlungen. Sie erfordern jedoch eine sorgfältigere Pflege und eignen sich weniger für täglichen Gebrauch. Auch spielen Exotenleder nocheinmal in einer weit höhren Preiskategorie.
Lederarten der Hermes Kelly im Vergleich
| Lederart | Optik / Haptik | Alltagstauglichkeit | Pflegeaufwand | Wiederverkaufsfaktor |
| Togo | körnig, robust, modern | sehr hoch | niedrig | sehr gut |
| Epsom | geprägt, formstabil | sehr hoch | niedrig | hervorragend |
| Swift | glatt, feine Oberfläche | mittel | höher | gut |
| Clemence | weich, entspannt | hoch | mittel | gut |
| Box Calf | klassisch, glänzend | mittel | höher | gut |
| Exotenleder | selten, exklusiv | gering | hoch | sehr gut, da selten |
Farben der Kelly – Klassiker und moderne Akzente
Die Farbauswahl von Hermès ist legendär. Manche Farbtöne gehören seit Jahrzehnten zum festen Kern der Marke, andere tauchen nur saisonal auf und verschwinden wieder.
Die Klassiker reichen von tiefem Schwarz (Noir) über warme Goldtöne (dr Klassiker die Farbe gold) bis hin zu Grautönen wie Etoupe oder Gris Tourterelle. Diese Farben wirken zurückhaltend und sind leicht zu kombinieren. Sie gelten als besonders wertstabil, weil sie nie aus der Mode kommen und in jeder Lebensphase funktionieren.
Daneben gibt es zarte Töne wie Rose Sakura, kräftige Nuancen wie Rouge H oder Blauvarianten von Nachtblau bis Marine. Saisonale Farben wie Jaune Poussin oder bestimmte Grüntöne sorgen für Highlights in der Kollektion, bleiben aber meist seltener und sind eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Preise der Hermes Kelly
Die offiziellen Boutique-Preise der Hermès Kelly liegen – Stand 2024/2025 – in Europa je nach Größe und Leder im hohen vierstelligen bis niedrigen fünfstelligen Bereich. Eine Mini Kelly II in Epsom startet in der Eurozone aktuell bei rund 7.500 Euro, eine Kelly 25 in Togo liegt etwa im Bereich um 9.000 Euro. Kelly 28 und Kelly 32 bewegen sich – je nach Leder und Ausführung – grob zwischen 9.600 und etwas über 10.000 Euro.
Exotenleder wie Krokodil, Alligator oder Eidechse beginnen deutlich oberhalb der Standardlederpreise und können – abhängig von Farbe, Seltenheit und Verarbeitung – weit in den fünfstelligen Bereich reichen. Diese Preisangaben dienen als Orientierung, denn Hermès passt seine Preise regelmäßig an und die exakte Einordnung hängt immer von Leder, Hardware, Farbe und Verfügbarkeit ab.
Auf dem Pre-Loved-Markt können besonders gefragte Modelle wie die Mini Kelly oder die Kelly 25 in bestimmten Farben und Lederarten zudem spürbar über dem offiziellen Boutique-Preis gehandelt werden. Diese Werte beziehen sich auf Boutique-Preise; auf dem Pre-Loved-Markt können beliebte Größen und Farben auch über dem offiziellen Neupreis gehandelt werden.
Wenn man es schafft mit einer Kelly eine Hermes Boutique zu verlassen, hat die Tasche sofort deutlich an Wert gewonnen.
Wenn du dich gerne auf dem Preloved Markt umschauen möchtest, findest du auf Collectors Square (Anzeige) eine große Auswahl an Hermes Taschen.
Orientierungswerte europäischer Boutique-Preise (2024/2025)
| Größe | Preisbereich (Standardleder) | Einordnung |
| Mini Kelly (20) | ca. 7.500 – 8.500 € | sehr hohe Nachfrage, geringe Verfügbarkeit |
| Kelly 25 | ca. 8.900 – 10.000 € | begehrteste Alltagsgröße |
| Kelly 28 | ca. 9.600 – 10.500 € | idealer Alltagsbegleiter |
| Kelly 32 | ca. 10.000 – 10.800 € | klassisch & zeitlos |
| Kelly 35 | ca. 10.800 – 11.500 € | etwas größer, seltener nachgefragt |
| Exotenleder | ab etwa 20.000 € | Sammlerinnen-Preisniveau |
Diese Werte sind Orientierungspunkte. Eine Kelly in einer besonders begehrten Farbe oder in einem Exotenleder kann die genannten Richtwerte übersteigen – vor allem auf dem Pre-Loved-Markt, wo die Nachfrage für bestimmte Modelle besonders hoch ist.
Nachfrage, Wertentwicklung und Investment
Die Kelly gilt als eine der wertstabilsten Designertaschen der Welt. Ihre Nachfrage ist hoch, gleichzeitig ist die Verfügbarkeit in Boutiquen begrenzt. Hermès begrenzt bewusst die Produktion, und nur wenige Modelle erreichen die Regale und die Wartezeiten sind sehr lang.
Die Mini Kelly und die Kelly 25 zeigen seit Jahren eine außergewöhnlich starke Wertentwicklung, weil sie in der Modewelt und auf Social Media eine besondere Präsenz haben und gleichzeitig nur sehr selten vergeben werden.
Klassische Farben wie Schwarz, Gold oder Etoupe gelten als besonders sicher. Auch Box Calf in gutem Zustand erzielt hohe Wiederverkaufswerte, da viele Sammlerinnen Vintage-Schätze schätzen. Exotenleder bewegen sich meist in einer eigenen Liga, da sie besonders selten sind und ein spezialisiertes Käufersegment ansprechen.
Eine Kelly kann, richtig gewählt, ein werthaltiges Objekt sein. Entscheidend sind Faktoren wie Leder, Farbe, Größe, Zustand, Vollständigkeit der Originalverpackung und das Jahr der Herstellung.
Die Herstellung – warum jede Kelly ein Kunstwerk ist
Bei Hermès wird jede Kelly von einem einzigen Handwerksmeister oder einer Handwerksmeisterin gefertigt. Die Person, die die Tasche baut, ist auch diejenige, die sie vollendet. Es wird nicht in Abteilungen gearbeitet, sondern im Prinzip wie in der Haute Couture: Eine Tasche, ein Mensch, ein Ergebnis.
Die Herstellung beginnt mit der Auswahl des Leders, das anhand von Struktur, Weichheit und Qualität geprüft wird. Danach folgt das Zuschneiden per Hand, das Formen des Körpers, das Anbringen der Nähte im traditionellen Sattlerstich und die sorgfältige Bearbeitung aller Kanten. Selbst der Henkel benötigt präzise Arbeit, da er unter Spannung steht und perfekt ausbalanciert sein muss.
Die Hardware wird nicht einfach eingeklipst, sondern präzise eingebietet und gesichert. Jeder Schritt wird mehrmals kontrolliert, und jede Tasche trägt damit die Signatur eines einzelnen Handwerkskünstlers – im wahrsten Sinne des Wortes.
Echtheitsmerkmale – worauf du achten solltest
Der Pre-Loved-Markt für die Kelly ist groß, und gerade deshalb ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass auch sehr, sehr gute Fakes angeboten werden..
Eine echte Hermès Kelly besitzt einen Datacode im Inneren, der Rückschlüsse auf das Herstellungsjahr und das Atelier gibt. Die Stiche sind gleichmäßig und präzise, da Hermès jeden Sattlerstich von Hand ausführt. Die Hardware weist feine Gravuren auf, die weder unscharf noch übertrieben tief sein dürfen. Das Leder riecht hochwertig und natürlich – niemals chemisch oder künstlich.
Auch die Verarbeitung der Kanten ist ein wichtiges Merkmal. Hermès nutzt eine spezielle Technik, die über viele dünne Schichten hinweg aufgebaut wird. Auf dem Pre-Loved-Markt ist ein „Full Set“ – bestehend aus Box, Staubbeuteln, Regencover und Rechnung – ein klarer Vorteil und steigert den Wiederverkaufswert erheblich.
Wenn du sicher sein willst, dass deine Kelly eine Original Tasche ist, können wir die mit einem Echtheitheitzertifikat von Luxury Planet die Sicherheit geben. Wir prüfen deine Kelly bis ins kleinste Detail.
HIER kommst du zum Echtheitszertifikat.
Pre-Loved-Kauf – worauf es ankommt
Du möchtest nicht so lange warten, bis du vielleicht eine Kelly aus der Boutique bekommst und möchstest direkt deine Traum Kelly Pre-loved kaufen? Beim Kauf einer Kelly aus zweiter Hand ist der Zustand und natürlich die Quelle entscheidend. Kratzer, Druckstellen oder verfärbte Kanten können den Wert beeinflussen. Ein Fullset ist immer vorteilhaft. Eine sorgfältige Prüfung aller Nähte, der Hardware, der Form und der Innenverarbeitung sollte selbstverständlich sein vor allem bei dem Betrag, welchen man bezahlen muss, besonders weil sich der Preis am Pre-loved Markt am Zustand der Tasche orientiert.
Eine professionelle Authentifizierungen – wie wir sie über Luxury Planet anbieten – schaffen Klarheit und schützen vor Fehlkäufen. Ein gutes Pre-Loved-Stück kann ein hervorragendes Investment sein, wenn Leder, Farbe und Zustand stimmen.
HIER kommst du zum Echtheitszertifikat von Luxury Planet.
HIER kommst du zu Collectors Square (Anzeige), um dich auf dem Pre-loved Markt umzuschauen. Die Platform hat eine schöne Auswahl.
Fazit zur Hermes Kelly
Die Hermès Kelly ist eine Tasche, die über Jahrzehnte hinweg nichts von ihrer Ausstrahlung verloren hat. Sie verbindet Tradition mit modernem Luxus und bleibt in allen Größen und Ausführungen ein faszinierendes Objekt. Daher ist diese Tasche eine Ikone und eine absolute Luxury Planet Empfehlung.
Ob du dich für eine Mini Kelly, eine klassische Kelly 25 oder eine großzügige Kelly 32 entscheidest: Jede Variante hat ihren eigenen Charakter. Am Ende sollte die Wahl von deinem Stil, deinem Alltag und deiner Freude am Tragen bestimmt werden. Gleichzeitig bietet die Kelly eine bemerkenswerte Wertstabilität, die sie nicht nur zu einer wunderschönen Begleiterin, sondern auch zu einem langlebigen Investment macht.
Wenn du eine Kelly auswählst, entscheidest du dich nicht nur für eine Handtasche, sondern für ein Stück Handwerkskunst, das Geschichten erzählt – und mit dir viele neue schreiben wird.