Wenn du früher eine Louis Vuitton Tasche in der Hand hattest, welche keinen Date Code trug, konnte man ziemlich sicher davon ausgehen, dass sie gefälscht war. Das ist heute nicht mehr unbedingt der Fall, denn Louis Vuitton versieht seine Handtaschen und Kleinlederwaren seit März 2021 nicht mehr mit einem Date Code. Alle Artikel, die nach diesem Datum hergestellt wurden, sind nun mit Mikrochips, anstelle von Date Codes versehen. Was das für dich bedeutet und was auf dem Louis Vuitton Chip gespeichert wird, erfährst du im Blogartikel.
Inhalt
Date Codes vs. Louis Vuitton Chip
Warum hat Louis Vuitton beschlossen, die Datumscodes gegen Mikrochips auszutauschen? Nun, die Antwort auf diese Frage ist ziemlich einfach. Um den Markt für Fälschungen zu bekämpfen. Ein Date Code ist im Grunde nur eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die angeben, wo und wann der Artikel hergestellt wurde. Mehrere Artikel können denselben Date Code haben, wenn sie zum Beispiel in derselben Fabrik zur selben Zeit hergestellt wurden.
Da die Date Codes nicht für jeden einzelnen Artikel eindeutig sind, können sie von Fälschern sehr leicht nachgeahmt werden. Louis Vuitton hat eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Fälschungen. Daher war es nur logisch, dass sie die Date Codes zugunsten eines fortschrittlicheren Systems abschafften. Louis Vuitton ist übrigens nicht die erste Luxusmarke, die Mikrochips einführt. Marken wie Moncler und Ferragamo verwenden eine ähnliche Technologie bereits seit Jahren erfolgreich.
Wenn du mehr über Louis Vuitton Date Codes erfahren möchtest, findest du HIER direkt den Blogartikel.
Wo ist der Microchip?
Louis Vuitton verwendet sehr kleine RFID-Chips (Radio Frequency Identification). Diese sind bereits wirklich klein und dünn. Auch wenn du dir wirklich Mühe gibst, den Mikrochip zu finden, wird dies wahrscheinlich nicht gelingen. Der Louis Vuitton Chip ist einfach zu klein, um ihn zu spüren. Außerdem befinden sie sich oft im Inneren des Artikels und können daher mit bloßem Auge nicht erkannt werden.
Ein paar Beipiele, wo die Chip in den Taschen versteckt sind
- Neverfull: Mittig unter dem Reisverschluss der Innentasche
- OntheGo: Mittig unter dem Reisverschluss der Innentasche
- Pochette Metis: vorne rechts neben dem Verschluss am Taschenkörper
- Felicie: an der Rückseite recht mittig, leicht nach oben versetzt
Tipp beim Kauf
Wenn du deine Louis Vuitton Tasche kaufst, lasse dir von deiner SA zeigen, wo sich der Chip befindet, da es auch bei jedem Produkt einen andere Stelle ist. Im Louis Vuitton Store haben die Mitarbeiter eine App, mit welchem sie den Chip auslesen können.
Louis Vuitton Chip selbst auslesen
Es gibt Apps, mit denen du selbst die NFC Chips auslesen kannst. Bitte aber beachte bitte folgende Punkte:
- eine vollständige Auslesung ist nur im Store über die Louis Vuitton App möglich
- wenn du den Chip mehrmals nacheinander ausliest, wird sich immer die Seriennummer verändern – das ist normal
- achte beim Auslesen darauf, dass die Tasche nicht zu kalt ist
NFC App, namens NFC Tools. Zum Auslesen des Chips. Lade dir die kostenlose App herunter und schon kasst du auch selbst den Chip deiner Louis Vuitton Tasche auslesen.
Welche Informationen werden auf den Mikrochips von Louis Vuitton gespeichert?
Du wirst überrascht sein, wie viele Informationen die neuen Mikrochips von Louis Vuitton enthalten. Während der Date Code nur Auskunft darüber geben, wo und wann der betreffende Artikel hergestellt wurde, enthalten die Mikrochips darüber hinaus auch Informationen über die Art des Artikels (Modellnummer und Beschreibung), wann und wo er verkauft wurde (Boutique oder online).
Wenn der Artikel direkt in einer Louis Vuitton Boutique gekauft wurde, wird auch angegeben, in welcher Boutique der Artikel gekauft wurde. Es sind die Informationen, welche auf einer Quittung zu finden sind. Okay, vielleicht finden Sie auf der Quittung keine detaillierte Beschreibung des Artikels, aber alles andere findet man auch auf einer Kauf – Quittung.
Kann man mich durch den Chip lokalisieren?
Es ist kein Geheimnis, dass Smartphones unseren Standort verfolgen können. Aber was ist mit Mikrochips? Louis Vuitton hat bereits bestätigt, dass ihre Mikrochips keine GPS-Tracker enthalten. Du kannst also relativ sicher sein, dass deine Handtasche dich nicht ausspionieren wird. Ich verstehe jedoch, woher diese Bedenken kommen. Viele Menschen haben Angst, ein Stück Technologie bei sich zu tragen, von dem sie nichts wissen. Und da wir alle in einer technologiegesteuerten Welt leben, ist es schon ziemlich schwierig, unsere persönlichen Daten geheim zu halten.
Wer mehr technische Details zur Funktionsweise von RFID Chips haben möchte, habe ich einen kurzen Aktikel verlinkt, welche es detalierter erklärt. https://www.rfid-grundlagen.de/funktionsweise.html
Können die Mikrochips von Louis Vuitton gefälscht werden?
Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Ja. Tatsächlich bauen einige Fälscher bereits Chips in ihre Fälschungen ein. Es gibt jedoch einen wesentlichen Unterschied zwischen den Mikrochips, die von Fälschern programmiert werden, und denen, die von Louis Vuitton programmiert werden, und das ist die Technologie. Louis Vuitton speichert alle eindeutigen digitalen IDs in einer privaten Blockchain, die sich im Besitz von LVMH befindet. Leider hilft uns dies nicht um eine Louis Vuitton Fälschung zu identifizieren. Dies kann nur durch Louis Vuitton App von einem SA festgestellt werden.
Auswirkungen für den Wiederverkauf
Eine Sorge im Zusammenhang mit dem neuen Mikrochip-System bei Louis Vuitton ist, wie es sich auf den Wiederverkaufsmarkt auswirken kann. Die Date Codes sind oft mit das Erste, worauf potenzielle Käufer achten, wenn sie eine Pre-loved Louis Vuitton Handtasche kaufen. Normalerweise gehen sie davon aus, dass es sich um eine Fälschung handeln muss, wenn die Tasche keinen Date Code hat. Hier muss Aufklärungsarbeit betrieben werden, wenn sich der Käufer nicht so intensiv mit den Änderungen bei Louis Vuitton auseinandersetzt hat.
Darüber hinaus bedeutet das Fehlen von Date Codes, dass die Pre-loved Händler bei der Echtheitsprüfung von gebrauchten Louis Vuitton Taschen besonders aufmerksam sein müssen. Natürlich wird sich kein Experte bei der Echtheitsprüfung einer Handtasche allein auf den Date Code verlassen, da dieser nur ein Teil des Louis Vuitton Echtheitspuzzles ist. Ohne Date Code wird die Echtheitsprüfung jedoch mit Sicherheit noch anspruchsvoller werden.
Trackt Louis Vuitton den Weiterverkauf von Taschen?
Es gibt Gerüchte, dass das neue Mikrochip-System unter anderem eingeführt wurde, um den Weiterverkauf von Louis Vuitton Produkten zu überwachen. Nehmen wir an, du hast eine Louis Vuitton Tasche mit Mikrochip gekauft und willst sie verkaufen. Später bringt die Person, die sie von dir gekauft hat, die Tasche zur Reparatur in den Laden. Sobald der SA den Mikrochip scannt, wird der Name des ursprünglichen Käufers (also dein Name) angezeigt. Nichts hindert Louis Vuitton daran, in ihrem System unter Ihrem Konto zu vermerken, dass die betreffende Handtasche weiterverkauft worden ist. Ob das so von Louis Vuitton gehandhabt wird, ist allerdings mir bisher nicht bekannt und daher ist es mich immernoch ein Gerücht.
Fazit
Ich persönlich finde es gut, dass Louis Vuitton Chips zur Bekämpfung von Fälschungen eingeführt hat. Natürlich ist dies auch keine 100 % Sicherheit, da auch Mirochips gefälscht werden können. Aber etwas neues, zeitgemäßeren einzuführen finde ich nicht schlecht und wir werden wohl erst im Laufe der Zeit sehen, ob sich die Änderung bezahlt macht.